18/10/2023
Der Ruaha-Nationalpark ist ein Wildnisgebiet, das hervorragende Wildbeobachtungen mit spektakulären Landschaften verbindet. Das unerforschte Ökosystem des Parks bedeutet, dass Safari-Erlebnisse privater und authentischer sind als jene in der Serengeti und im Ngorongoro. Der Große Ruaha-Fluss und die Flüsse Mwagusi, Jongomero und Mzombe sind während der Trockenzeit die Hauptwasserquelle für die Tierwelt. Wasserböcke, Impalas und Grant-Gazellen riskieren ihr Leben für Wasser, da die Ufer des Ruaha ein permanentes Jagdrevier für Löwen, Leoparden, Geparden, Schakale, Hyänen und den seltenen und gefährdeten afrikanischen Wildhund sind. Highlights: •Der Ruaha-Nationalpark ist für seine hervorragenden Möglichkeiten zur Wildtierbeobachtung bekannt. Zusammen mit der geringen Besucherzahl macht ihn das zu einem spektakulären Reiseziel. •Das weitere Ruaha-Gebiet beherbergt 10 % der weltweiten Löwenpopulation und ist seit 2005 eine Löwenschutzeinheit. Es ist nicht ungewöhnlich, Rudel von mehr als 20 Löwen im Park zu finden. Zu den weiteren Raubtieren im Park zählen fast 100 gefährdete Wildhunde sowie Leoparden, Geparden, Wildhunde, Hyänen und Schabrackenschakale. Es gibt mehr als 570 Vogelarten, darunter den namensgebenden Ruaha-Rotschnabeltoko. Zugvögel aus Europa, Asien, Australien und Madagaskar kommen während der Regenzeit zwischen Februar und April an.